Die Bearbeitung erfolgt über Stellite-Schneiden geeignet für Weich- und Harthölzer. Diese sind extrem verschleißfest, widerstandsfähig und robust gegenüber Holzeinschlüssen. Die Klingen werden durch Führungen und der Auflegeplatte stabilisiert. Die Befestigung erfolgt über das Handauflagenunterteil und den Reitstock. Standardmäßig dabei ist für den Reitstock eine Morsekonusaufnahme MK2.
mit Aufnahmezapfen Ø30mm / Höheneinstellring mit 3 Schneidklingen Klinge klein: D=75 - 180mm Klinge mittel: D= 200 - 300mm Klinge groß: D= 280 - 450mm (Tiefe ca. 150mm) Abstützung für Reitstock mit Morsekonus MK2 Empfohlen für Maschinen ab 1,5kW Motorleistung und ein entsprechend sicheres Spannfutter bzw. Planscheibe